Gästebuch der Gemeinde St. Johannes

Neuen Eintrag erstellen

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden.

Gästebucheinträge

Bärbel Westhoff

Liebe Frau Pott, damit, dass Sie sich zum Ende der Messe heute am 23.1. persönlich an die Besucher gewandt haben, haben Sie mir und hoffentlich vielen Anderen den Sonntag " gerettet"! Ich fand es unerträglich, dass bis dahin nicht ein Wort zu dem Gutachten, das in der vergangenen Woche viele Gläubige erschüttert hat, gefallen ist! An seine "Vorlesung" hätte Herr Pastor Giepmann unbedingt wenigstens einige Worte anhängen müssen und auch in die Fürbitten hätte dieses Thema gehört! Wie sollen wir Gläubigen mit dem schrecklichen Geschehen umgehen, wenn die "Amtsbrüder" nicht öffentlich Stellung beziehen? Mit herzlichen Dank und vielen Grüßen Bärbel Westhoff

Dr. Stephani Adams

Liebe Sternsingerinnen und Sternsinger, liebes Orga-Team und alle fleißig im Hintergrund Mitwirkenden!

 

Gerne möchte ich – und gewiss darf ich für die ganze Gemeinde St. Johannes sprechen – Euch sehr herzlich danken:

Einmal mehr ist es bemerkenswert und eindrucksvoll erleben zu können, wie viele Menschen guten Willens sich für eine gute Sache einsetzen – und das auch und gerade in besonders widrigen Zeiten! Einmal mehr!

Das vermag vielfältig aufzuwiegen, wenn aus unanfechtbar treffenden Gründen der Sicherheit für alle Beteiligten und schweren Herzens auf die traditionellen persönlichen Besuche der Haushalte verzichtet werden musste.

 

Das Wesentliche ist indes unbeirrbar überall angekommen: der Segen für die Häuser und die Menschen, die darin leben!

Danke!

 

Bleibt alle behütet und gesund unter Gottes Segen und Geleit!

 

Stephani Adams

Stephanie Fuchs

Herzlichen Dank für die tolle "Liebe - Aktion" der letzten Wochen in der Kirche. Die Stationen waren liebevoll gestaltet und inhaltlich sehr abwechslungsreich. Ich habe sie gemeinsam mit meiner Tochter gemacht und sie waren auch für die verschiedene Altersklassen ansprechend. Es hat wirklich Spaß gemacht.

Claudia Giesen

Vielen Dank für die tollen, kreativen Beiträge im Adventskalender der Pfarrei! Und ein großes Danke für die Idee und die Umsetzung!

 

Frohe Weihnachten!

 

Dorothea Lenniger

Vielen Dank für die schönen musikalischen Beiträge, die mich gut auf Weihnachten einstimmen lassen.

Hans-Georg Steden

Hallo Messdiener und Messdienerinnen von St. Johannes,

das war ja mal ein cooles Video für den Adventskalender. Sieht nach viel Arbeit aus, aber auch danach, dass es Spaß gemacht hat.

Hoffe, es hat sich bei dem S…wetter niemand erkältet.

Herzlichen Dank für den humorvollen Impuls,

Hans-Georg Steden

 

Hans-Georg Steden

Zum heutigen Online-Adventskalender-Beitrag (Dankeschön!)

Ich habe das Gefühl: Manchmal sind wir viel zu schnell für den Engel der Langsamkeit - schade eigentlich!

Bärbel u Rainer Westhoff

Vielen Dank für die Gestaltung der heutigen Messe mit dem Besuch des Hl. Nikolaus! Auch der "dreistimmige" Chor war eine Bereicherung! Die Nikolaustüte haben wir gern mitgenommen, auch dafür: danke! B u R Westhoff

Beate Lueg

Danke an alle, die an der Gestaltung des Adventskalenders beteiligt waren.

Ich freue mich jeden Morgen darauf, einen Stern anzuklicken.

Eine sehr schöne Idee!

Claudia Giesen

Heute in drei Monaten ist Weihnachten. Noch weit weg? Oder doch schon so nah? Sicher ist: Weihnachten wird in diesem Jahr anders sein. Die zentrale Botschaft bleibt: Gott wird Mensch!

Diese Botschaft wird in diesem Jahr aber auf andere Weise zu den Menschen gebracht werden (müssen). Erste Planungen gibt es, die Mut machen, auf dem richtigen Weg zu sein.

Wer mitdenken möchte, kann sich gerne melden!

Petra Hölling

Danke

— für den interaktiven Gottesdienst

— an alle, die an der Vorbereitung, Ausführung

und Mitgestaltung beteiligt waren

— dass unsere Kirche täglich von 9:00 bis 17:00

geöffnet ist

— für den schönen Maialtar

und für die gute Internetseite, die uns immer mit den neuesten Informationen versorgt.

Das macht Mut und gibt Kraft.

Allen einen schönen Sonntag und eine gute Woche unter Gottes Segen. Bleiben Sie gesund!

Barbara Pott

Liebe Messdienerinnen und Messdiener, vielen Dank für Euern besonderen Ostergruß. Es ist eine große Freude Euch zu sehen und das Licht der Kerze auf diesem Weg weiterzugeben. Danke :-)) Frohe und gesegnete Ostern.

Petra Hölling

Ostern findet statt! ❤️lichen Dank für den schönen Gottesdienst in der Osternacht; ich wünsche allen frohe und gesegnete Ostern 2020

Hans-Georg Steden

Für uns alle Neuland? Dieser berühmte Ausspruch der Kanzlerin ist in diesen Tagen spürbar. Kirche digital? Für uns alle Neuland!!! Ja, vieles klappt da noch nicht oder noch nicht perfekt, aber selbst in diesen Pannen mit den vielen geduldigen Menschen aus der Pfarrei, die die Gottesdienstgemeinschaft im gewohnten Kreis suchen, ist spürbar, wie sehr wir das Miteinander schätzen und Wert legen auf das gemeinsame Beten, Feiern der Liturgie, Singen. Danke allen, die sich mühen, dieses technisch und gestalterisch zu ermöglichen. Jeder, der mal selbst versucht hat, technische Pannen zu vermeiden oder zu beheben, hat eine leise Ahnung davon, was ihr in den letzten Tagen geleistet und durchgemacht habt. Nocheinmal: Dankeschön!!!

 

Elisabeth Becker

Wie glücklich können wir sein in so einem reichen Land zu leben.

Gestern die Messe hat gut getan. Bekannte Gesichter zu sehen, im Chat bekannte Namen zu sehen schafft Verbundenheit.

Doch warum ich schreibe ist das Thema häusliche Gewalt, die bei so engem Zusammenleben stärker wird. Und dann denke ich an die Flüchtlinge, die in Lagern oder Unterkünften leben. Die auch bei uns über Monate und Jahre nicht arbeiten dürfen, die keinen Kontakt zu ihrer Religion haben, die ihre Kinder über Jahre nicht zu sich holen dürfen. Und für diese unsägliche Situation sind diese Menschen erstaunlich geduldig. Die Enge, das sich nicht begegnen können, evtl. keine Arbeit zu haben oder aber bis zur Erschöpfung arbeiten zu müssen, was wir gerade erleben, sollte unser Verständnis für geflüchtete Menschen verstärken. Das heißt nicht, dass ich häusliche Gewalt herunter spielen will. Aber ich schäme mich für unser Land, wie wir mit Flüchtlingen umgehen. Und wie ungeduldig wir schon nach ein paar Tagen Kontaktarmut unter Luxusbedingungen sind.

Nehmt diese Menschen mit in Euer Gebet!

Hans-Georg und Mechthild Steden

Schön, dass unsere Kirche geöffnet hat! Bei jedem Gang ins Kirchviertel ein kurzer Blick, ein kurzes Innenhalten und Nachdenken. Noch jedesmal war da ein anderer in der Kirche. Nahm Textmaterialien mit als Anregung für das eigene Gebet, kniete in der Bank, in sich versunken, schickte ein Winken und ein Lächeln herüber oder schritt ruhig durch den stillenn Raum. Die leise Musik und symbolhafte Dekoration tun gut.

Schön auch, dass man sich bei den Osterkerzen und Palmzweigen bedienen kann. Das Leben geht weiter, auch in der Kirche: Wie gut.

Claudia Giesen

In den letzten Tagen bekam ich viele Anrufe, Mails und Nachrichten über Facebook: Menschen aus der Gemeinde, der Pfarrei und darüberhinaus haben sich bei mir gemeldet, um mitzumachen beim Nähen von Nasen-Mund-Masken - entweder, indem sie Material zur Verfügung stellten oder selber an der Nähmaschine aktiv wurden. Großartig, welche Kreise dieser Aufruf zieht!

Die ersten Masken sind schon bei mir angekommen - ich werde sie weitergeben ans St. Johannes Stift und ans Hospiz und gerne auch an weitere Orte, an denen noch Bedarf ist.

Vielen Dank für die Unterstützung!
Claudia Giesen

Elisabeth Becker

Einen guten Tag an alle Gästebuchleser,
zuerst möchte ich mich bei den Administratoren der Webseite bedanken. Die Betreuung der Seiten ist im Moment ja doch aufwendiger als zu normalen Zeiten, aber auch wesentlich notwendiger. Und dann noch ein Gästebuch!
Ich würde mich freuen, wenn hier viele Gedanken, Gespräche gegen die Einsamkeit, Vorschläge gegen den Langeweilevirus usw. auftauchen.
Für heute noch ein paar Zeilen aus einem meiner Lieblingsgedichte
Lebe in Frieden mit Gott, wie du ihn jetzt für dich begreifst.
Und was auch immer deine Mühen und Träume sind, in der lärmenden Verwirrung des Lebens - halte Frieden mit deiner eigenen Seele.
Mit all ihrem Trug,ihrer Plackerei und ihren zeronnenen Träumen - die Welt ist immer noch schön!
Bleibt gesund!