Gemeindezentrum St. Johannes
Nach einem Bibliothekszimmer im St. Johannesstift, einem Kellerraum, dem „Zimmer unter der Kirche“, zwei kleinen Zimmern im Turm der Kirche, einem Raum mit Bühne hinter dem Pfarrhaus, einem Holzhaus im Bommerholz und einer Holzbaracke an der Glücksburger Straße (siehe Geschichte) erfolgte am 02. August 1953 die Grundsteinlegung zum Bau des Jugendheims (heute Gemeindezentrum) oberhalb der Kirche. „St. Johannes war eine der ersten Gemeinden in Bochum, die ein Haus für die Jugend in dieser Größe wagte“, so die Chronik.
Am 12. Dezember 1954 wurde es eingeweiht. Dazu sagte Pfarrer Spielmann: „Wir freuen uns, daß wir ein schönes und gemütliches Heim haben für die ganze Gemeinde, besonders für unsere Jugend. … Möge (es) ein religiöser und gesellschaftlicher Mittelpunkt werden für die ganze Pfarrfamilie." Sein Wunsch erfüllte sich. Bis heute ist es ein wichtiger Ankerpunkt im Gemeindeleben.
Das Gemeindezentrum (Kontaktdaten siehe Kasten) bietet Raum für die Kindertagesstätte, für die Jugendgruppen, die Verbände und Initiativen, für Feste und Veranstaltungen und - mit der Kegelbahn - sogar für den geselligen Sport.
Raumbuchung
Hinweis
Der Start der auf der Gemeindeversammlung vorgestellten Online-Raumbuchungs-Möglichkeit verschiebt sich wegen technischer Probleme noch ein wenig.
Raumbuchungen sind wie bisher telefonisch oder persönlich möglich!
Goßer Saal
Kleiner Saal
Der kleine Saal eignet sich für Veranstaltungen bis zu 50 Personen.
Die Saalmiete beträgt
- für Veranstaltungen mit Vor- und Nachbereitung: 50,- € (72,- €)
- für Kurzveranstaltungen ohne Vor- und Nachbereitung: 35,- € (57,- €).
(Der Nebenraum vom Kindergarten kann optional für Garderobe, Buffet o.ä. für 17,- € dazu gemietet werden.)