Deckelaktion

Die altbekannte Deckelaktion der Messdiener St. Johannes ist ab sofort zurück.

Die dafür vorgesehene weiße Box finden Sie an ihrem alten Standort, links neben der Orgel in der Kirche St. Johannes.

Nach einigen Komplikationen von Einwürfen in unsere Sammelbox und einer detaillierten Beurteilung der Fortsetzungsmöglichkeiten haben wir uns dazu entschieden die Kronkorken- & Alusammelaktion wieder weiterzuführen. Leider sind in der Vergangenheit häufig Dinge eingeworfen worden, die nicht in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden konnten.

Daher möchten wir Ihnen hiermit einen kurzen Leitfaden an die Hand geben:

Einwurf erlaubt:

  • Kronkorken
  • Metalldeckel, z.B. von Lebensmittelgläsern
  • Sonstige kleine Metallverschlüsse
  • Aluminiumverschlüsse

Einwurf nicht erlaubt:

  • Batterien, Akkus o. ä.
  • Gegenstände mit säure- oder basischen Inhalten
  • Korken

Wir möchten Sie bitten die Gegenstände von grobem Dreck zu befreien. Durch Ihre Unterstützung können wir viele Materialien dem Rohstoffkreislauf wieder zuführen und schonen so die stark belastete Umwelt und die Ressourcen unserer Erde. Haben Sie im Hinterkopf, wir haben nur diese eine und sollten sie somit gut schützen.

Die Erlöse aus dem Projekt kommen unserer Messdienerkasse zugute und ermöglichen uns den Kindern großartige Ausflüge und Aktionen bieten zu können.

Bei Fragen oder sonstigen Anregungen kommen Sie gerne auf uns zu.

Entweder per Mail leiterrunde-messdiener@stjohannesbochum.de, persönlich oder unter www.st-johannes-bo.de/gruppen-verbaende-und-initiativen/messdiener.

Diese Aktion lebt von der guten Annahme des Angebotes und gewissenhaften Abgabe der aufgeführten Gegenstände. Wir hoffen diese Aktion lange weiterhin anbieten zu können.

Leitfaden herunterladen

 

Kronkorken

Bildquelle: Bruno from Pixabay