Impuls Nr. 133

Neus Jahr - neues Glück

Ein frohes, gesegnetes, gesundes, erfolgreiches, glückliches, entspanntes, segensreiches, gutes, friedliches, erholsames.... neues Jahr 2025!
Hab ich was vergessen? Na dann wünsche ich das natürlich auch noch ;-)

So oder so ähnlich sieht der Gruß in diesen Tagen aus, wenn man sich zum ersten mal im neuen Jahr begegnet: "Frohes Neues...." klingt es dann durch die Büros und Gänge. Alles Mögliche wird dann gewünscht! Das ist schön, denn gute Wünsche sind ja schließlich eine freundliche Geste. Schlecht ist daran sicherlich nichts!

An Weihnachten ist es bei uns in der Familie eine Tradition, vor der Bescherung Weihnachtslieder zu singen. Dabei werden sehr viele Instrumente aus dem Keller geholt und an die Kinder verteilt. Rasseln, Rhythmustrommeln, Klangstöcke, Glöckchen und vieles mehr. Mit Klavier, Fagott, Flöten, Gesang und unzähligen Instrumenten klingen die Lieder dann durch das Wohnzimmer. Klingen, tönen, schallen.... chaotisch, laut und mit Sicherheit auch ziemlich schräg! "Kling Glöckchen" bekommt da eine ganz besondere Note. Manchen ist es auch zu laut und sie nehmen ein wenig Abstand, aber bleiben in Hör- und Sichtweite. Mitbekommen möchten das alle Familienmitglieder!

Mich erinnert dieses "geordnete Chaos" aller möglichen Instrumente und Stimmen an das neue, noch vor uns liegende Jahr. Was auf mich, auf dich oder auf Sie zukommt weiß keiner. Da kann alles dabei sein. Schönes, lustiges, Ernstes, Fragliches, Unzumutbares, Langsames, Erfreuliches und vieles mehr. Und: Du, ich, wir werden auch dabei sein! Lassen wir es auf uns zukommen und nehmen die Wünsche an, die uns zugerufen werden. Ich bin mir sicher, dass auch immer Gott mit dabei ist, er wird uns begleiten und die vielen schrägen und schönen Töne und Klänge des neuen Jahres begleiten. Lassen wir ihn machen, denn er macht es gut!

Viele Grüße
Florian Rommert, Seelsorger in der Pfarrei St. Franziskus