Sternsingeraktion 2025 - Viele Türen haben sich geöffnet

80 Kinder und Jugendliche waren unterwegs und haben Segen gebracht. In St. Johannes und St. Martin

„Erhebt eure Stimme – Sternsingen für Kinderrechte“ ist das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion.
Am Freitag und Samstag 3. und 4. Januar 2024 sind rund 80 Kinder und Jugendliche mit ihren Begleitungen in Wiemelhausen und Steinkuhl unterwegs gewesen, haben den Segen zu den Familien gebracht und Geld für Kinder in Not gesammelt. In diesem Jahr sind die Schwerpunkte der Aktion das Gebiet Turkana in Kenia sowie Kolumbien in Südamerika.
Viele Türen haben sich geöffnet, und die Gruppen sind freundlich empfangen worden. Dort, wo niemand geöffnet hat, wurden Umschläge in den Briefkasten geworfen. Darin befinden sich die Segensbilder, die Aufkleber sowie ein Brief mit den Informationen, wie auch per Überweisung gespendet werden kann.
Trotz der vielen Kinder, die mitgemacht haben, konnten leider nicht alle Bezirke besucht werden. In der Kirche können die Segensbilder und -aufkleber aber noch abgeholt werden.
Und es lässt sich sagen, dass die Sternsingeraktion auch in diesem Jahr ein großer Erfolg war!
Wie gut, dass die Gruppen am Freitag und Samstag halbwegs im Trockenen laufen konnten und der Schneematsch und Regen erst am Sonntag kamen. Der momentane Spendenstand liegt bei 10.929,89 Euro!

Auch in St. Martin waren die Sternsinger unterwegs. Am Samstagmittag haben sich 9 Kinder getroffen, die in zwei Gruppen den Segen zu den Menschen gebracht haben. Sie wurden überall herzlich empfangen, konnten ihr Lied „Stern über Bethlehem“ textsicher singen und den Segen überbringen. An vielen Stellen wurde den Gruppen etwas zu trinken angeboten.
Die Mädchen (ja, es waren ausschließlich Mädchen aktiv!) zwischen 4 und 12 Jahren und ihre drei Begleiterinnen hatten den ganzen Weg über große Freude an der Aktion und haben auch den Menschen, denen sie auf der Straße begegnet sind, erzählt, wie wichtig ihnen die Aktion ist und für wen sie sammeln.
Mehr als 800 Euro waren am Ende der Aktion in den beiden Sammeldosen. Die Dosen sind dann in der Vorabendmesse, die die Sternsingerinnen mitgefeiert haben, noch weiter „gefüttert“ worden.
Danke für das Engagement!

Vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieser Aktion beigetragen haben!

Zwölf Mal Dankeschön für ...

Und hier können Sie sich/könnt ihr euch darüber informieren, für welchen guten Zweck sich die Sternsinger in diesem Jahr eingesetzt haben.


 

Bildrechte: Gemeinde St. Johannes Melanie Hoppe